Bundesweiter Vorlesetag – Lesen verbindet

Bundesweiter Vorlesetag – Lesen verbindet

Der diesjährige Bundesweite Vorlesetag* stand unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“. Auch in vielen Klassen der Grund- und Mittelschule Schwarzenfeld gab es an diesem Tag verschiedene Aktionen rund ums (Vor-)Lesen. Neben klasseninternen Vorleseaktionen lasen auch Gäste in einzelnen Klassen vor.

Unsere Lehrerinnen und Lehrer, Lesepatinnen und Mitarbeiterinnen der Schwarzenfelder Gemeindebücherei zogen die Schülerinnen und Schüler in ihren Bann, während aus Büchern wie z.B. „Das große starke Buch“, „Die Welt braucht dich. Genau so wie, du bist.“ oder „Pippilothek??? – Eine Bibliothek wirkt Wunder“ vorgelesen wurde. Die Klasse 3a und die Partnerklasse 4b der Rupert-Egenberger-Schule erarbeiteten gemeinsam den tieferen Sinn des Bilderbuches „Swimmy“ von Leo Lionni und gestalteten dazu ein kreatives Plakat, das verdeutlicht, dass jeder Einzelne mit all seinen Stärken und Schwächen für das große Ganze wichtig ist und man sich gerade deshalb zusammen so perfekt ergänzt. Sie spiegeln damit perfekt das Motto des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetags wider.

 

Maria Birzer (Lehrerin)

 

*Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung.

Administrator