Sozialkompetenztraining Streitschlichter
Im März 2023 fand in der Klasse 7A-G ein Sozialkompetenztraining zum Thema Streitschlichtung statt. Frau Mayer und Frau Kopf erarbeiteten mit den Schüler*innen Inhalte zur Bewältigung von Streit und Konflikten, sowie Gesprächstechniken und den Ablauf einer klassischen Streitschlichtung. Den Schüler*innen wurde darüber hinaus vermittelt, welche Macht sie im Umgang mit ihren Mitmenschen haben und wie […]
Hightech live! – Praxisnahe Berufsorientierung in den Osterferien
Bereits zum sechsten Mal fand das Hightech live-Camp der Firmen Horsch Maschinen GmbH, emz – Hanauer GmbH & Co KGaA und QUADRUS Metalltechnik GmbH statt. Unter den 12 Campteilnehmern war auch ein Schüler aus unserer 8. Klasse, der unter den 40 Bewerbern ausgewählt wurde. Gleich drei spannende Unternehmen in einer Woche kennenlernen, gemeinsam mit Ausbildern […]
Pflanzaktion mit dem Bürgermeister
Bei bestem Pflanzwetter setzten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a am Freitag, 21. April 2023, voller Eifer verschiedenste Sorten Blumenzwiebeln. Ort der Pflanzaktion, die bei unserem Besuch beim Bürgermeister im Rathaus letzten November beschlossen wurde, war der Schwarzenfelder Schlosspark. Die Viertklässler durften sich über Unterstützung des Bauhofs sowie des 1. Bürgermeisters Peter Neumeier freuen, […]
Gesundes Osterfrühstück mit der Partnerklasse
Seit dem Schuljahr 2022/23 freuen wir, die Klasse 3a, uns, mehrmals in der Woche mit unserer Partnerklasse aus der Rupert-Egenberger-Schule (Förderzentrum geistige Entwicklung) in Amberg zusammenarbeiten zu können. Gemeinsam mit der Klassenlehrerin, Frau Sperl, und den Heilerziehungspflegerinnen musizieren wir und gestalten auch den Kunstunterricht zusammen. Alle Ausflüge und Aktionen rund ums Schuljahr verbringen wir mit […]
Schulhaus-Rallye für die 4. Klassen: Die Mittelschule stellt sich vor
Am Mittwoch, 15. März 2023, begaben sich die 4. Klassen der Grundschule Schwarzenfeld und Stulln auf eine ganz besondere Rallye durch die Räumlichkeiten der Mittelschule Schwarzenfeld. Mit großer Begeisterung erkundeten die Viertklässlerinnen und Viertklässler gemeinsam mit interessierten Eltern in kleinen Teams die verschiedenen Fachrichtungen (Soziales, Technik und Wirtschaft) unserer Schule. In den Fachräumen durften die […]
Einschulung 2023
1. Schuleinschreibung am 14.März 2023 Einladung zur Schuleinschreibung am 14.März 2023 Ablauf der Schuleinschreibung 2. Schulpflicht und Einschulungskorridor 1 Dokument 3. Schnuppernachmittag für Vorschulkinder am 07.März 2023 1 Dokument 4. So machen Sie Ihr Kind fit für den Schuleinstieg Fördertipps: Akustische und optische Wahrnehmung fördern Artikulation, Wortschatz und phonologische Bewusstheit fördern Grob- […]
Weihnachtsaktionen 2022
Beim ersten Elternsprechtags an der Grund- und Mittelschule Schwarzenfeld und der Außenstelle Stulln wurde ein Weihnachtsverkauf durchgeführt. Ziel war es, Spendengelder für Kinder zu sammeln, denen es nicht so gut geht. Ein Teil der Einnahmen – 1000 Euro – ging an die Stiftung KreBeKi, die sich für krebskranke und behinderte Kinder in Bayern engagiert und […]
Bericht Fahrt Mödlareuth
Die beiden 9. Klassen der Mittelschule Schwarzenfeld besuchten im Dezember das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth. Vor Ort erhielten die Schüler*innen einen Vortrag und eine Filmvorführung über die geschichtlichen Hintergründe des Ortes. Der Film schilderte den Ablauf des Mauerbaus, geschichtliche Hintergründe zur Trennung und Wiedervereinigung des Dorfes und persönliche Geschichten Betroffener. Mödlareuth nach dem zweiten Weltkrieg: […]
Schwarzenfeld wieder „Umweltschule in Europa“
Auszeichnung für Schulen mit nachhaltigem Engagement Schon zum 4. Mal in Folge erhält die Schule Schwarzenfeld das Prädikat Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule. Mit vielen Projekten setzten sich die Klassen mit den Themen auseinander, gestalteten, recherchierten und informierten. Voller Stolz hoffen wir Ihnen bald in der Aula die Auszeichnungsfahnen präsentieren zu dürfen. Weitere Informationen aus der Pressemitteilung […]
Vertiefte Berufsorientierung bei Kolping in Schwandorf
Die Klasse 7A-G durfte vom 28.11. bis 2.12.22 an der Maßnahme zur vertieften Berufsorientierung mit dem Baustein „Talente entdecken“ beim Kolping Bildungswerk in Schwandorf teilnehmen. Den Schülerinnen und Schülern wurden dabei die Berufsfelder Pflege/Medizin, Handel/Dienstleistung und Handwerk näher gebracht. Bevor es von Dienstag bis Donnerstag in die Praxis ging, wurde morgens jeweils eine Potenzialanlyse für […]
Aktion „Geschenk mit Herz“ – immer fest eingeplant!
Für die Schüler der Grund- und Mittelschule Schwarzenfeld mit Außenstelle in Stulln war es selbstverständlich, sich auch dieses Jahr wieder an der Aktion „Geschenk mit Herz“ zu beteiligen. 109 liebevoll gepackte Weihnachtspäckchen konnten die freiwilligen Helfer von „humedica“ auf ihren LKW laden. Tatkräftige Unterstützung bekamen sie von der 2. Klasse, die mit großer Begeisterung anpackte. […]
Handballaktionstag
Am Freitag, den 18.11.22 fand an der Grundschule Schwarzenfeld der Handballaktionstag statt. Es nahmen vorerst nur die zweiten Klassen teil. Frau Liebl, Frau Müller und Frau Lang vom ortsansässigen Handballverein machten mit den Kids viele verschiedene Spiele und Übungen. Alle waren mit Eifer und großer Freude dabei!
Bundesweiter Vorlesetag – Lesen verbindet
Der diesjährige Bundesweite Vorlesetag* stand unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“. Auch in vielen Klassen der Grund- und Mittelschule Schwarzenfeld gab es an diesem Tag verschiedene Aktionen rund ums (Vor-)Lesen. Neben klasseninternen Vorleseaktionen lasen auch Gäste in einzelnen Klassen vor. Unsere Lehrerinnen und Lehrer, Lesepatinnen und Mitarbeiterinnen der Schwarzenfelder Gemeindebücherei zogen die Schülerinnen und Schüler in […]
Das ABC der außergewöhnlichen Ritter
Im Rahmen des Deutschunterrichts wurde von der Klasse 3c ein eigenes Buch verfasst. Als Vorbild des Werkes diente das Buch „Das ABC der fabelhaften Prinzessinnen“ von Willy Puchner. Nachdem die Schülerinnen und Schüler das Buch unter die Lupe genommen hat, trauten sie sich selbst und verfassten das „ABC der außergewöhnlichen Ritter“. Im Buch geht es […]
Corona und Hygiene
Unsere neusten Infos als PDF-Dateien: Hygienemaßnahmen an den Schulen
Betriebsbesichtigung Holzbau Kurz
Im Rahmen eines „Praxis an Mittelschulen-Projekts“ durfte die Technik-Gruppe der 8. Klasse eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Holzbau Kurz durchführen. Der Geschäftsführer Richard Kurz stellte in einer Präsentation das Berufsbild des Zimmerers vor. Wie lange dauert die Ausbildung? Was ist die Walz? Alle Fragen der Jugendlichen wurden geklärt, bevor die Gruppe das Firmengelände besichtigen durfte. […]
Schülersprecherwahl
Am 29.09.2022 fand an der Mittelschule Schwarzenfeld die alljährliche Wahl der Schülersprecher*innen und Vertrauenslehrer*innen statt. Es versammelten sich alle Klassensprecher*innen der dritten bis neunten Klassen in der Mensa, um diese wichtigen Entscheidungen für ihre Mitschüler*innen zu treffen. Die besondere Aufgabe der Vertrauenslehrer*innen übernehmen Herr Daschner für die Mittelschule und Frau Lehnfeld gemeinsam mit Frau Birzer […]
Sicherheit durch Sichtbarkeit
Gerade unsere Jüngsten sind bei zunehmendem Verkehr und widrigen Wetterverhältnissen v.a. in den Herbst- und Wintermonaten besonders gefährdet. In einer Gemeinschaftsaktion von Verkehrswacht und AOK bekamen unsere Erstklässler in Schwarzenfeld und Stulln Sicherheitsüberwürfe gesponsert. Diese reflektierenden Westen machen die Schützlinge für den Autoverkehr deutlich sichtbar. Die Schulfamilie hofft natürlich, dass diese auch getragen und somit […]
Schulstart für alle
Infos (PDF-Dokument) zum Schulbeginn an unserer Grund- und Mittelschule: Schulstart für alle
Infos zum Schulbeginn
Bitte beachten Sie folgendes PDF-Dokument: 1. Schultag Erstklässler
Klassenlisten der Erstklässler
Die Klassenlisten der Erstklässler hängen im Windfang des Haupteingangs aus. Diesen erreichen Sie über die Nabburger Str. 5-7.
Schwarzenfelder Schreckensereignis (mit Audio-Datei)
Ein dunkles Kapitel Schwarzenfelder Geschichte wurde kürzlich im Rahmen eines Schulprojektes der achten Jahrgangsstufen der Mittelschule aufgeschlagen. Die letzten Wochen des 2. Weltkrieges, sie haben im Heimatort für Angst und Schrecken gesorgt. Für Lehrerin Andrea Bäumler eine Verpflichtung und gleichzeitig wichtiger Weg zur Aufarbeitung von Heimatgeschichte. Die NS-Zeit, das damit verbundene Kriegsgeschehen in Europa und […]
Leseclub in den Sommerferien mit tollen Gewinnen
Nutzt den Leseclub 2022 der Bücherei Schwarzenfeld! Ihr könnt dort in den Sommerferien Bücher lesen, bewerten und habt somit die Chance auf tolle Gewinne! Anbei 3 PDF-Dokumente mit weiteren Infos: 1. Info für alle 2. Plakat Grundschule 3. Plakat Mittelschule
Materiallisten für Ihren Einkauf
Materialliste mit der benötigten Grundausstattung: alle 1. Klassen (PDF-Dokument) Taschenrechner (7. bis 9. Klassen) Bitte vorzugsweise das Standardmodell unserer Schule kaufen: Casio FX-82DE X (Achtung: Der Preis für diesen Schulrechner variiert im Handel von ca. 16 bis 22 €)
Leichtathletik-Grundschulwettbewerb auf Landkreisebene
Am Donnerstag, den 14.7.22 fand im Sportpark Schwarzenfeld der Grundschulwettbewerb in Leichtathletik statt. Es nahmen die Schulen Wernberg-Köblitz, Pfreimd und Schwarzenfeld teil. Sieger wurde die Mannschaft aus Schwarzenfeld. Herzlichen Glückwunsch!!
Pilsen ist eine Reise wert
Am Ende ihres letzten Schuljahres an der Mittelschule Schwarzenfeld erlebte die 9. Klasse nochmal ein schönes Highlight: Per Bus ging es für die Abschlussschüler/innen einen Tag lang nach Pilsen, der viertgrößten Stadt Tschechiens im Westen von Böhmen. Bei einer Führung durch das Stadtzentrum erhielten die Jugendlichen interessante Einblicke in die Geschichte Pilsens und konnten die […]
Die KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg
Bericht Flossenbürg Im Mai 2022 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen der Mittelschule Schwarzenfeld den Ort Flossenbürg. Dort befindet sich die KZ-Gedenkstätte, inklusive Bildungszentrum. Die Jugendlichen wurden zunächst vom Personal der Gedenkstätte im Außenbereich der Gedenkstätte herumgeführt und hatten anschließend die Möglichkeit, die zugehörigen Ausstellungen zu besuchen. Bis etwa 1930 […]
Fußballturnier auf Landkreisebene
Am Donnerstag, den 7.7.22 fand im Sportpark Schwarzenfeld das Fußballturnier der Grundschulen auf Landkreisebene statt. Es nahmen die Grundschulen Nittenau, Nabburg und Schwarzenfeld/Stulln teil. Auf den 2. Platz landete die Klasse 3c aus Stulln. Sieger wurde die 4. Klasse aus Nittenau. Gratulation!!
Vote für unser Antenne Bayern Pausenhof-Konzert!
So stimmst du dafür, dass das Antenne Bayern Pausenhof-Konzert 2022 bei uns stattfindet: 1. Bitte hier klicken! 2. Anschließend auf das blaue Feld „Jetzt abstimmen“ klicken! 3. Danach kurz die Verifizierung „Mensch“ abwarten. 4. Darauf mit dem blauen Button „Stimme abgeben“ bestätigen. Du darfst einmal pro Minute abstimmen! Diejenige Schule, die die […]
Schulhaus-Rallye für die 4. Klassen: Die Mittelschule stellt sich vor
Am Mittwoch, dem 27. April 2022, begaben sich die 4. Klassen der Grundschule Schwarzenfeld und Stulln auf eine ganz besondere Rallye durch die zwischenzeitlich neu sanierten Räumlichkeiten der Mittelschule Schwarzenfeld. Mit großer Begeisterung erkundeten die Viertklässler:innen – unter ihnen auch zukünftige Schwarzenfelder Fünftklässler:innen – in kleinen Teams die verschiedenen Fachrichtungen (Soziales, Technik und Wirtschaft) und […]
Informationen zum Übertritt an weiterführende Schulen
Für die PowerPoint-Präsentation bitte hier klicken!
DigiBiz in den 8. Klassen
Nachdem ein Besuch im Beufsinformationszentrum (Biz) in Amberg coronabedingt nicht möglich war, kam das Biz zu uns in die Schule. Die Berufsberaterin Frau Schuhbauer und Frau Forster von der Agentur für Arbeit erklärten den SchülerInnen , wie sie möglichst einfach und schnell auf digitalem Weg verschiedenste Informationen zu Ausbildungsberufen finden können. Dazu teilten sie nach […]