Aktuelle Berichte
aus der Grundschule
Klasseneinteilung 2023/2024
Ab Dienstag, 05.09.2023 ist die Klasseneinteilung der 1. Klassen im Eingangsbereich der Schule (Nabburger Str.) während den Öffnungszeiten von 09:00 – 11:30 Uhr einsehbar.
Pflanzaktion mit dem Bürgermeister
Bei bestem Pflanzwetter setzten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a am Freitag, 21. April 2023, voller Eifer verschiedenste Sorten Blumenzwiebeln. Ort der Pflanzaktion, die bei unserem Besuch beim Bürgermeister im Rathaus letzten November beschlossen wurde, war der Schwarzenfelder Schlosspark. Die Viertklässler durften sich über Unterstützung des Bauhofs sowie des 1. Bürgermeisters Peter Neumeier freuen, […]
Gesundes Osterfrühstück mit der Partnerklasse
Seit dem Schuljahr 2022/23 freuen wir, die Klasse 3a, uns, mehrmals in der Woche mit unserer Partnerklasse aus der Rupert-Egenberger-Schule (Förderzentrum geistige Entwicklung) in Amberg zusammenarbeiten zu können. Gemeinsam mit der Klassenlehrerin, Frau Sperl, und den Heilerziehungspflegerinnen musizieren wir und gestalten auch den Kunstunterricht zusammen. Alle Ausflüge und Aktionen rund ums Schuljahr verbringen wir mit […]
Schulhaus-Rallye für die 4. Klassen: Die Mittelschule stellt sich vor
Am Mittwoch, 15. März 2023, begaben sich die 4. Klassen der Grundschule Schwarzenfeld und Stulln auf eine ganz besondere Rallye durch die Räumlichkeiten der Mittelschule Schwarzenfeld. Mit großer Begeisterung erkundeten die Viertklässlerinnen und Viertklässler gemeinsam mit interessierten Eltern in kleinen Teams die verschiedenen Fachrichtungen (Soziales, Technik und Wirtschaft) unserer Schule. In den Fachräumen durften die […]
Einschulung 2023
1. Schuleinschreibung am 14.März 2023 Einladung zur Schuleinschreibung am 14.März 2023 Ablauf der Schuleinschreibung 2. Schulpflicht und Einschulungskorridor 1 Dokument 3. Schnuppernachmittag für Vorschulkinder am 07.März 2023 1 Dokument 4. So machen Sie Ihr Kind fit für den Schuleinstieg Fördertipps: Akustische und optische Wahrnehmung fördern Artikulation, Wortschatz und phonologische Bewusstheit fördern Grob- […]