Seit März 2012 gibt es Jugendsozialarbeit an Schulen an der Mittelschule Schwarzenfeld.
Träger ist die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Ostbayern,
Wernberger Str. 1, 93057 Regensburg
Die Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Schwarzenfeld wird gefördert von der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld, vom Landratsamt Schwandorf sowie vom Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

- JaS ist ein Angebot der Jugendhilfe vor Ort in der Schule und versteht sich als Schnittstelle zwischen Schule, Schüler, Elternhaus und verschiedenen Institutionen.
- JaS ist eine Leistung der Jugendhilfe auf Grundlage des § 13 SGB VIII und erfordert eine verbindlich vereinbarte, partnerschaftliche Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule.
- JaS hat die Aufgabe, die persönliche und schulische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen, und soziale und persönliche Kompetenzen durch eine individuelle Förderung zu stärken.

- Unterstützung und Beratung von Schülern, Eltern und Lehrkräften mit dem Schwerpunkt einer gemeinsamen Lösungssuche
- Beratung in Einzel- oder Gruppengesprächen z.B. bei Alltagsproblemen, Mobbing, Schulangst, familiären Konflikten, persönlichen Problemen, etc.
- Krisenintervention
- Vernetzung und Kooperation mit anderen sozialen Einrichtungen (z.B. Erziehungsberatungsstelle, Arbeitsagentur, Jugendamt)
- Intensive Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schulleitung
- Soziale Gruppenarbeit mit Schülern, z.B. Sozialkompetenztraining
- Projektarbeit

Ihre Ansprechpartnerin an der Mittelschule Schwarzenfeld:
Veronika Kopf (B.A.)
Sozialpädagogin
Nabburger Straße 5-7
92521 Schwarzenfeld
Telefon: 0172 – 433 47 06
E-Mail: veronika.kopf@johanniter.de
Büro: Zimmer C 1.2 im Altbau (1. Stock)
Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag: 7:30 bis 15:00 Uhr
Freitag: 7:30 bis 13:00 Uhr
Termine sind jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich (auch Hausbesuche und Abendtermine).
Das Angebot der Jugendsozialarbeit ist kostenlos, freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht!
Im Rahmen des Beratungsangebots der Jugendsozialarbeit an Schulen, kann es zur Erhebung personenbezogener Daten kommen.
Weitere Informationen zum Datenschutz der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. finden Sie unter:
