Das Schulforum das Schulforum bestehend aus Vertretern der Schülerschaft, der Eltern und der Lehrer unter Vorsitz des Schulleiters und unter Mitwirkung des Bürgermeisters als Vertreter des Sachaufwandsträger hat in der bayerischen Schulordnung eine zentrale Rolle für die demokratische Gestaltung des Schulprofils und des Schullebens.
Schule ist jene prägende staatliche Organisation, in der die jungen Bürger Demokratie erfahren sollen und lernen sollen, Verantwortung zu übernehmen. Die Interessen aller Beteiligten sollen ernst genommen werden und wirksam in einer Organisation zur Geltung kommen, in der alle Beteiligten zum vorgegebenen Zweck der Schule konstruktiv und effektiv zusammenarbeiten.
Das Schulforum legt wesentliche Veranstaltungen für das Jahresprogramm der Schule fest, entscheidet über die Hausordnung und das Leitbild, gibt Raum für Mitsprache aller Beteiligten und hat in Schwarzenfeld zuletzt für die zukunftsweisende Generalsanierung der Schule Maßstäbe gesetzt.
Es tagt in Schwarzenfeld mindestens dreimal im Schuljahr unter Leitung des Rektors. Neben ihm und dem Bürgermeister sind jeweils drei gewählte Vertreter des Lehrerkollegiums, des Elternbeirats und der aus der Klassensprecherversammlung gewählten Schülermitverantwortung (SMV) dabei.